Neueste Beiträge
Pierre Boulez und die revolutionäre Kraft der Kunst
Es macht einen bedeutenden Unterschied, wer am Pult eines Orchesters steht, nicht nur für die Stimmung und den Ablauf eines Abends und die Interpretation eines Werkes, sondern vor allem auch auf den Eindruck und die Wirkung des interpretierten Werkes auf … Weiter
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Zubin Mehta
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gehört zu meinem Jahreswechsel seit ich in Wien gelebt habe – also seit 1981. Jedes Jahr sehe ich die Übertragung – gleichgültig, wo auf der Welt ich mich befinde – mal mit größerer Freude mal … Weiter
Wagners ‚Die Meistersinger von Nürnberg‘ an der Metropolitan Opera New York am 13. Dezember 2014
Gestern wurde die Matinee der Metropolitan Opera New York weltweit in die Kinos übertragen. Das gezeigte Werk: Wagners ‚Die Meistersinger von Nürnberg‘. Geschätzt 3.000.000 Menschen sahen diese 1992 im Jahr ihrer Premiere bereits antiquierte und verharmlosende Inszenierung von Otto Schenk. … Weiter
‚Wie ein Stück vom Himmel‘ – Der Rosenkavalier der Bayerischen Staatsoper am 26. Juli 2014
Vor allem heutige Aufführungen des Rosenkavaliers der Bayerischen Staatsoper stehen automatisch in einem Vergleich zu den bereits legendären Vorstellungen unter der Leitung von Carlos Kleiber mit u.a. Gwyneth Jones, Brigitte Fassbänder, die einst selber einen wunderbaren Rosenkavalier in Oldenburg inszeniert … Weiter